Das sind Wir!

Wir sind Pioniere

Auf bald 60% unserer Weinbergsflächen wachsen neue, robuste Rebsorten – sogenannte pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) – mit natürlicher Widerstandskraft gegen Pilzbefall. Diese Pionierweine sind Kinder europäischer Traditionssorten und robuster Wildreben – und sie überzeugen nicht nur im Weinberg und im Glas, auch ihre Namen haben Klang:

Mit ihnen benötigen wir bis zu 80% weniger Pflanzenbehandlungsmittel, verbrauchen weniger Treibstoff, vermeiden Bodenverdichtungen und sparen Zeit … Zeit die wir lieber in weitere innovative Genussprojekte stecken.

Vor vielen Jahren haben wir unseren Traum wahr gemacht und das Weingut Wohlgemuth mit Weinbergen in rheinhessischen Top-Lagen wie dem Westhofener Morstein und dem Gundersheimer Höllenbrand übernommen. Die gedankliche Freiheit von Quereinsteigern haben wir uns bis heute bewahrt. Diese innere Unabhängigkeit erlaubt uns, mit eigener Qualitätsphilosophie ein Traditionshandwerk zu leben und gleichzeitig als Winzer auch neue Wege zu gehen.

Wir sind Bewahrer

Zu Bewahrern wurden wir, als eine historische Erwähnung der nahezu vergessenen weißen Rebsorte „Früher roter Malvasier“ unsere Neugierde weckte. Seitdem bei uns in Obhut, schreibt diese weit über 500 Jahre alte Rebsorte – die übrigens schon Martin Luther liebte – bei uns mit über einem Hektar Anbaufläche ihr lebendiges Stück Weingeschichte aktiv weiter.

Aus Leidenschaft für gute Weine gilt unsere Liebe aber auch den deutschen und internationalen Traditionsrebsorten: dem edlen Riesling, komplexen Spätburgundern, lebendigen Grauburgundern und geschmeidigen Chardonnay-Weinen und natürlich dem Rheinhessen schlechthin, der faszinierenden Scheurebe.