Image Alt

Aktuelles

Liefertermine

Liefertermine anzeigen
10. Juni 2023
  • Raum Nentershausen, Eisenach, Hannover, Hildesheim

13. Juni 2023
  • Raum Rodgau, Darmstadt, Odenwald

14. Juni 2023
  • Raum Bremen, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck

15. Juni 2023
  • Raum Bremen Stade

17. Juni 2023
  • Raum Karlsruhe, Stuttgart, Reutlingen, Ulm, Augsburg

20. Juni 2023
  • Raum Essen, Bochum, Castrop-Rauxel

22. Juni 2023
  • Raum Aachen, MönchenGladbach, Krefeld, Neuss

24. Juni 2023
  • Raum Wuppertal

27. Juni 2023
  • Raum Köln, Düsseldorf, Solingen, Haan

28. Juni 2023
  • Raum München

29. Juni 2023
  • Raum Miesbach, Rosenheim, Freilassing

  • Raum Nürnberg, Altdorf, Erlangen, Würzburg

1. Juli 2023
  • Raum Bonn, BergischGladbach, Rößrath, Neuwied

Neuigkeiten & Beiträge

  • Hier ist unser neuster Wurf in Sachen Piwi: ein Blanc de noirs! Pinotin, weiß gekeltert. Wie der schmeckt? Auf jeden Fall mega lecker und perfekt für den Sommer. Mehr verraten wir Euch in unserem Video. Und wenn ihr neugierig geworden

  • Unser Cabertin hat mal wieder die Verkoster begeistert. Bei der ersten Auflage des neuen Fair Wine Awards wurden er mit 4,5 von 5 Sternen ausgezeichnet und war damit einer von nur drei als "exzellent" ausgezeichneten Weinen in der Kategorie resistente

  • Zum ersten Mal haben wir unsere Weine zum Eichelmann Weinführer angestellt - und konnten gleich überzeugen: "Sie gefallen uns gut, die Piwis von Andreas Schnürr

  • Unsere Piwis haben abgesahnt! Bei der Piwi Trophy der Zeitschrift Falstaff haben gleich drei unserer Piwis die Verkoster-Jury überzeugt. "Ein überwältigend intensiver Duft entströmt dem Glas: kandierte Zitronenschale, Rosmarinblüte, Muskatnuss. Der Gaumeneindruck ist weit und füllig, mit gut eingebundener Säure

  • Wir hatten Besuch von Lenny und Robin. Die beiden betreiben einen Instagram-Kanal unter dem Titel @wein.on.wednesday und besuchen wöchentlich ein Weingut, um mit dem Winzer oder der Winzerin über ihre Weine und ihre Philosophie zu sprechen. Bei uns ging

  • Er ist fast so etwas wie Benedikts Gesellenstück: unser neuer Riesling aus unserer Lieblingslage Brunnenhäuschen. Im vergangenen Jahr durften wir zum ersten Mal hocharomatische Trauben von den jungen Stöcken ernten. Der Most wurde spontan mit natürlichen Hefen ganz langsam vergoren

  • Besuch hatte sich bei uns angekündigt: Die deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath (Ahr) und ihre beiden Prinzessinnen Anna-Maria Löffler (Pfalz) und Eva Müller (Rheinhessen) waren auf Besuch in Rheinhessen und machten bei uns im Weingut Station. Vor allem, um unsere Pionierrebsorten

  • Es ist soweit: Unser neuer Pionierwein (Piwi) ist auf der Flasche und hat einen richtig guten Start hingelegt. Er hört auf den wunderschönen Namen Sauvignac und ist ein Weißwein mit herrlichen Aromen von reifen, gelben Früchten wie Aprikose und sogar

  • Als eines der ersten Weingüter Rheinhessens wurden wir nun alsklimaneutrales Unternehmen zertifiziert. In Zusammenarbeit mit Fokus Zukunft, einer branchenunabhängigen externen Nachhaltigkeits-beratungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen, haben wir über ein Jahr lang unsere CO2-Bilanz überprüft und einen Maßnahmenplan zur Reduzierung der CO2-Emissionenumg

  • Stefan Griess ist Weinliebhaber, immer auf der Suche nach unbekannten Weinen und Weingütern. Und dabei ist er auch auf uns gestoßen, hat gefragt, ob er vorbei kommen und seine Kamera mitbringen darf. Wir haben natürlich gerne ja gesagt und was

  • CANTOR – MMXVIII So wie sich Winzersekt nicht Champagner nennen darf, so darf auch unsere neueste Creation nicht Portwein heißen. Und doch ist er genauso gemacht. Super reife und aromentiefe rote Trauben des Cabernet Cantor aus dem Jahrgangs 2018, intensive Maischegärung,

  • Cabertin 2018 - trocken - Magnumflasche In Magnumflaschen füllt man nur die besten Weine. Sind sie doch besonders gut für lange Lagerung und perfekte Reifung geeignet. Nicht umsonst heißt es: Je größer die Flasche, desto besser kann der Wein sein Potential

  • Also wer sich über eine solche Bewertung seiner Weine in einem renommierten Fachmagazin für den Weinhandel nicht freut, dem kann man nicht mehr helfen. Uns war Stolz und Begeisterung tagelang anzusehen. Was wir und unsere Weinfreunde, also Sie & Du,

  • Zertifiziert nachhaltig,  wir haben es jetzt offiziell… Unsere externe Prüfung durch eine unabhängige Kontroll- und Prüfungsorganisation des FairChoice-Labels unter Federführung der Hochschule Heilbronn, ist erfolgreich beendet. Wir haben alle großen und kleinen Hürden genommen und dürfen uns jetzt offiziell „Nachhaltiges Weingut“

  • Die Trauben des Jahres sind eingebracht und es kann voller Freude und Zufriedenheit vermerkt werden, dass es ein wirklich guter Weinjahrgang werden wird. Alle Trauben waren komplett gesund, hätten sogar noch unbeschadet viele Tage hängen bleiben können, wären sie nicht

  • Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Unsere vor fast fünfzehn Jahren, mit der ersten Pflanzung robuster neuer Rebsorten (sog. Piwis) begonnene Pionierarbeit trägt Früchte und hilft, die Zukunft des Weines mit neuen Impulsen zu beleben. Das zeigt sich am Erfolg beim aktuellen

  • Unser Credo: Wir leben Nachhaltigkeit! Leergutsortierung vor dem Spülen und Wiederbefüllen Wer uns und unser Weingut kennt, der weiß, dass wir uns schon immer bemühen, Ressourcen zu schonen. Das war lange Zeit „altmodisch“ und wir mussten uns fragen lassen „Warum tut ihr

  • Das Instagram einfach dazugehört, wenn man Teil der modernen Welt sein will, hat sich herumgesprochen.  Deshalb kann man nun auch dem Weingut Wohlgemuth-Schnürr durch den Alltag eines Winzerjahres folgen. Da tummeln sich Schnappschüsse und Videosequenzen aus der manchmal erdigen,

  • Ob starke Temperaturschwankungen, lange Trockenperioden oder übermäßiger Niederschlag: In Zeiten turbulenter Klimabedingungen bewähren sich pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs), wie die neuen Züchtungen auch genannt werden, im internationalen Weinbau zunehmend. Dass aus den robusten Reben und ihrer stetig wachsenden Sortenvielfalt qualitativ hochwertige