Image Alt

Heimat

Gundersheim, ein kleines Weindorf im südlichen Rheinhessen

Wo Oleander, Feigen und Mandelbäume auch in Deutschland aufs Beste gedeihen, ist unser Zuhause. Im Weindorf Gundersheim, mitten im Herzen von Rheinland-Pfalz, etwa 40 Kilometer südlich von Mainz und 20 Kilometer westlich der Nibelungenstadt Worms leben wir umgeben von besten rheinhessischen Weinlagen.

Unsere Weinberge finden sich in historischen Top-Lagen wie Höllenbrand, Morstein, Brunnenhäuschen, Aulerde oder Königstuhl. Optimale Besonnung und tiefgründige Böden lassen selbst schwere Rotweine voll ausreifen.

Diese außergewöhnlichen Bedingungen und die hier überall in der Luft liegende Lust der Rheinhessen an Individualismus und Neuem haben auch uns gepackt. Und so bevölkert eine spannende Vielfalt unterschiedlicher Rebsorten unsere Weinberge.

Gutes Klima

Wir haben von allem entweder etwas mehr oder deutlich weniger. Die Sonne scheint bei uns mehr als anderswo. Nämlich bis zu 1700 Stunden. Auch unsere Jahresdurchschnittstemperatur ist überdurchschnittlich und macht das Leben in Rheinhessen angenehm. Regen hingegen haben wir deutlich weniger. Mit durchschnittlich nur etwa 500 mm Jahresniederschlag gehört diese Region zu den trockensten in Deutschland. Es ist also nicht verwunderlich, dass schon die alten Römer und nach ihnen die Rheinhessen erkannt haben: viel Sonne + wenig Niederschläge = optimales Weinklima!

Auf dem Boden bleiben

Rheinhessen hat besondere und vielfältige Böden. Als ehemaliges Binnenmeer sind unsere rheinhessischen Böden durch mächtige Muschelkalkunterlagen mit nährstoffreicher Lößlehmauflage charakterisiert. Garanten für fruchtige, frische und lebendige Weine mit viel Ausdruck und eigenem Charakter.