Er ist fast so etwas wie Benedikts Gesellenstück: unser neuer Riesling aus unserer Lieblingslage Brunnenhäuschen. Im vergangenen Jahr durften wir zum ersten Mal hocharomatische Trauben von den jungen Stöcken ernten. Der Most wurde spontan mit natürlichen Hefen ganz langsam vergoren und der fertige Wein holte sich sechs Monate lang seine cremig-füllige Art auf der Feinhefe. Danach war er so klar, dass wir vor der Füllung gar nicht mehr viel machen mussten. Und nun ist
Besuch hatte sich bei uns angekündigt: Die deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath (Ahr) und ihre beiden Prinzessinnen Anna-Maria Löffler (Pfalz) und Eva Müller (Rheinhessen) waren auf Besuch in Rheinhessen und machten bei uns im Weingut Station. Vor allem, um unsere Pionierrebsorten kennen zu lernen und sich über unser Nachhaltigkeitskonzept zu informieren. Die Gelegenheit nutzten wir gerne, um Professor Dr. Armin Gemmrich vom Deutschen Institut für nachhaltige Entwicklung (DINE) dazu zu bitten. Denn obwohl wir schon