Image Alt

Unsere Geschichte

Pioniere und Bewahrer

Wir sind weinverrückt und jeden Tag in Weinberg und Keller auf der Suche nach der Formel für den perfekten Wein. Das war nicht immer so, an unseren Wiegen stand keine Weinflasche. Erst als wir nach dem Studium vom gutmeinenden Schicksal nach Rheinhessen verschlagen wurden, fand der „Erstkontakt“ statt. Wie in einem Rausch tauchten wir in die Magie der Weinbauszene und ihren inspirierenden Sog ein. Schnell packte es uns und wir experimentierten und lernten im ersten eigenen kleinen Weinberg.

Doch wir wollten mehr und machten uns auf die Suche nach einem Weingut, das uns Zukunft und Vision zugleich sein konnte. Nach zwei Jahren der Suche trafen wir Dietrich Wohlgemuth … und hatten gefunden, was wir suchten!

Seitdem ist viel passiert. Wir haben uns etabliert, eigene Weinstile entwickelt, Konzepte geboren und auf den Weg gebracht und damit unseren Lebenstraum verwirklicht. Schulter an Schulter mit unserem Team, unserer Familie und unseren beruflich allmählich zu uns stoßenden Söhnen begeistern wir uns jeden Tag aufs Neue an der Dynamik, Kreativität und dem Zauber unseres Berufs.

Der Zeitstrahl

Die Geschichte unseres Weinguts

1932/33
Bau des Weingutswohnhauses
Beginn der Vermarktung von Traubensaft durch Marie Wohlgemuth, geb. Mundorff
1952
Flaschenwein
Beginn des Flaschenweinausbaus
1955
Übernahme
Dietrich Wohlgemuth übernimmt das Weingut
1965
Fusion
Fusion der Weingüter Mundorff und Wohlgemuth
1969
Erweiterung
1. Erweiterung der Kellereigebäude
1971
Neubau
Bau des 2. Kellereiabschnittes
1995
Nachfolger
Andreas Schnürr steigt als Nachfolger ins Weingut ein
2000
Übergabe
Dietrich Wohlgemuth übergibt das Weingut an die Nachfolgerfamilie Andreas Schnürr & Alexandra Damm
2009
PIWIs
Einstieg in eine neue Rebgeneration. Die ersten PIWI-Sorten werden gepflanzt
2010
Regenerativer Strom
Umstieg auf die Produktion und Nutzung von 100% regenerativen Strom
2013
Ausbau
Bau des Barriquelagers und gezielterer Ausbau alter Weinlagen
2016
"Achtsam"
Die neue Premium-Weinlinie "Achtsam" erblickt das Licht der Welt
2018
Nachhaltigkeitskonzept
Vervollstädigung des betriebseigenen Nachhaltigkeitskonzeptes durch den Bau einer nichtbodenversiegelnden Tageslicht-Vollholzhalle für die Weinbergstechnik